Fachdienstleitung (m/w/d) Kindertageseinrichtungen Caritas-Zentrum Fachdienstleitung (m/w/d) Kindertageseinrichtungen Caritas-Zentrum Bad Tölz-Wolfratshausen Stellenumfang: Teilzeit (24 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: ab sofort Stellen-ID: 31035 Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S15 bis S15 – zum AVR-Rechner Arbeitsort: Caritas-Zentrum Bad Tölz-Wolfratshausen, Graslitzer Straße 13, 82538 Geretsried Sie sind auf der Suche nach einer nachhaltigen, sinnstiftenden und sehr vielfältigen Tätigkeit? Sie arbeiten gerne mit und für kleine und große Menschen? Sie engagieren sich gerne für den Kita-Bereich – dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir sind … … der Kita-Verbund des Caritas-Zentrums Bad Tölz-Wolfratshausen, bestehend aus sechs Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Geretsried. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von Herz und Fachlichkeit und zeichnet sich darüber hinaus durch innovative sowie gestaltungsfreudige Ideen aus. Gemeinsam mit und für unsere zukünftige Gesellschaft betreuen und begleiten wir in den Kitas rund 450 Kinder – mit und ohne besonderen Förderbedarf – im Alter von einem Jahr bis zum Ende ihrer Grundschulzeit. Jede unserer Einrichtungen arbeitet nach einer individuellen Hauskonzeption, die sich an der miteinander erarbeiteten Rahmenkonzeption des Kita-Verbundes orientiert. Wir sind engagierte und hochmotivierte Kita-Teams und zeichnen uns durch einen kollegialen, respektvollen und unterstützenden Umgang aus. Besonders wichtig ist uns unsere sowie auch die Individualität und Vielfalt unserer uns anvertrauten Kinder. Sie sind verantwortlich für … die Fachaufsicht für die Kitas des Kita-Verbunds die Begleitung und Beratung der sechs Leitungen der Kindertageseinrichtungen in fachlicher, inhaltlicher sowie in pädagogischer Hinsicht die Personalentwicklung und die Personalführung für unsere rund 80 Mitarbeiter-/innen sowie bei Bedarf auch für die Personalauswahl die Budgetverantwortung des Fachdienstes und Steuerung der Personalbesetzung und Kinderbelegung nach dem Bayerischen Kinder-, Bildungs- und Betreuungsgesetztes die Konzeptions-, Team-, Organisations- und Qualitätsentwicklung eine aktive und enge Zusammenarbeit mit den Fachdiensten des Caritas-Zentrums die Vernetzungsarbeit und bringen Ihre WoMan-Power aktiv in Rahmen der Caritas-Gremien und regionalen Arbeitsgruppen ein Wir freuen uns auf Sie, weil Sie … über ein abgeschlossenes sozial- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine fachakademische Ausbildung zum/zur Erzieher/-in mit Zusatzqualifikation (Fachwirt/-in im Sozial- und Erziehungswesen, Sozialmanagement, etc.) oder gleichwertig verfügen bereits Berufserfahrung in der Personalführung (z.B. als Einrichtungsleitung) sammeln konnten die Organisation und Arbeitsweise von Kindertageseinrichtungen sehr gut kennen über ausgeprägte analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten verfügen eine hohe Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Belastbarkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke auszeichnen kontaktfreudig, teamfähig sind und über eine hohe soziale Kompetenz verfügen PC-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office) und eine generelle Medienkompetenz als selbstverständlich sehen und anwenden können sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben Bei uns erwartet Sie … eine attraktive AVR-Vergütung (entspricht dem TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche), sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage ???????ein sicherer, moderner Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle Aufgabe, die sich gut mit Familie und Beruf vereinbaren lässt persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung eine fundierte und gut begleitete Einarbeitung Viel Raum für Innovation, Gestaltung und Mitbestimmung Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns! Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben. Kontakt: Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Caritas-Zentrum Bad Tölz-Wolfratshausen Graslitzer Straße 13 82538 Geretsried Wolfgang Schweiger wolfgang.schweiger@caritasmuenchen.org 08171 9830 60