DHBW CAS
74821 Mosbach, DE

Mitarbeiter (w/m/d) Standortgeschäftsstelle für Masterprogramme

Beschreibung

Erfolg studieren. Beruf integrieren. Der Duale Master Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg. Seit 2014 bündelt die DHBW ihre Master-Programme am Center for Advanced Studies (DHBW CAS) in Heilbronn. In enger Zusammenarbeit mit den DHBW Standorten studieren am DHBW CAS über 1.500 Fach- und Führungskräfte duale Master-Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen. Das DHBW CAS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Mosbach eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) Standortgeschäftsstelle für Masterprogramme Stellenumfang 50%, Entgeltgruppe E11, befristet auf 3 Jahre, Kennziffer 2303 IHRE AUFGABEN Sie koordinieren die DHBW Master- und Weiterbildungsprogramme an der DHBW Mosbach. Dadurch sind Sie erste*r Ansprechpartner*in für Studieninteressierte, Studierende und Lehrende in Masterfragen. Sie organisieren Master-Informationsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Leiter*innen, Standortrepräsentant*innen sowie den weiteren Kolleg*innen der DHBW Mosbach sowie am Campus Bad Mergentheim in Präsenz vor Ort oder auch online. Sie beraten Studieninteressierte. Sie stellen Flyer und Broschüren des DHBW CAS am Standort bereit und wirken in der lokalen Hochschulkommunikation zum Master in Abstimmung mit der Hochschulkommunikation des DHBW CAS mit. Sie bereiten die Abrechnung des Standorts Mosbach mit dem DHBW CAS vor. In Ihre Zuständigkeit fallen zudem die Organisation des operativen Studienbetriebs (Raumplanung, Schließdienst, Catering, Skripte), von Prüfungen vor Ort sowie die Organisation der Evaluation von Lehrveranstaltungen. Sie unterstützen in zentralen Aufgaben und Projekten (u.a. Vertrieb, Key Account Management, Alumni-Arbeit) die Leiterin Kundenbeziehungen des DHBW CAS. IHRE FACHLICHEN QUALIFIKATIONEN Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau. Erfahrungen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Veranstaltungsmanagement oder Kommunikation, am besten mit direktem Kund*innen-/Stakeholder-Kontakt und Projektverantwortung, sind von Vorteil. Idealerweise kennen Sie bereits die Strukturen der DHBW bzw. haben Erfahrung in der Organisation akademischer Lehrveranstaltungen. Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen setzen wir voraus. IHRE PERSÖNLICHEN QUALIFIKATIONEN Ein sicheres Auftreten und eine hohe Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, eigenverantwortlich, präzise und strukturiert. Sie sind flexibel und belastbar. Gelegentliche Samstagsarbeit stellt für Sie kein Problem dar. Eine grundsätzliche Reisebereitschaft zum guten Austausch mit den Kolleg*innen am Hauptsitz Heilbronn setzen wir voraus. Werte, die das DHBW CAS auszeichnen – nämlich Zuverlässigkeit, Miteinander, Wertschätzung und Lernen – sind Ihnen privat wie beruflich wichtig und tragen Sie mit. WIR BIETEN IHNEN Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld am Standort der DHBW Mosbach mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem interessanten und vielseitigen Fortbildungsprogramm fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Als familiengerechte Hochschule unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 vergütet werden. Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einem PDF-Dokument per E-Mail bis 08.01.2023 an bewerbung@cas.dhbw.de Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies Bildungscampus 13 74076 Heilbronn Auskünfte erteilt Ihnen: Carola Zartmann, personal@cas.dhbw.de, Tel. +49 (0) 7131. 3898-215 DHBW CAS Stellenausschreibung

Mögliche Arbeitszeiten