Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
91054 Erlangen, DE

Elektroniker (m/w/d) für das Gebäudemanagement

Beschreibung

Werden Sie ein Teil der innovationsstärksten Universität in Deutschland mit rund 38.300 Studierenden, 267 Studiengängen und ca. 6.500 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich. Die Zentrale Universitätsverwaltung in Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf die Dauer von zwei Jahren, für das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen mehrere Elektroniker (m/w/d) für das Gebäudemanagement (Entgeltgruppe 7 TV-L, Vollzeit, Teilzeit möglich, mindestens 20,05 Stunden / Woche) Wir suchen Sie als Verstärkung für unser Team in der Arbeitsgruppe Starkstrom. Zusammen mit Ihren Kollegen (m/w/d) betreiben Sie die unterschiedlichen Starkstromversorgungsanlagen der FAU und kümmern sich um ihre Inbetriebnahme, Instandsetzung und Wartung. Es handelt sich unter anderem um Trafostationen (20/0,4 kV) und Mittelspannungsschaltanlagen (20 kV) Fernwirk- und Schutztechnik Beleuchtungsanlagen inklusive KNX-Steuerung Notstromaggregate und USV-Anlagen Photovoltaikanlagen bis hin zur Steckdose An den zahlreichen Standorten der FAU bieten wir Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld von herkömmlicher Technik bis hin zu neuesten Technologien, das ein breit gefächertes Spektrum an Fachwissen fordert und vermittelt. Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an der wechselnden Rufbereitschaft teil, innerhalb derer Sie eigenständig Entstörungsarbeiten im betreuten Anlagespektrum Ihrer Arbeitsgruppe durchführen. Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Starkstromelektriker (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung Gute Deutschkenntnisse Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft Interesse an verschiedenen Anlagenarten sowie an einem vielseitigen Einsatz und der Erweiterung Ihres Fachwissens Führerschein der Klasse B Berufserfahrung in Betrieb und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen, vorzugsweise im Bereich Starkstrom oder der elektrischen Energieversorgung, ist von Vorteil Für Berufsanfänger (m/w/d) ist die Position ein einzigartiger Einstieg in ein abwechslungsreiches Berufsleben. Wir bieten: Eine krisensichere Beschäftigung Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung nach zwei Jahren vorgesehen Eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt Interne und externe Schulungen, die, soweit noch nicht vorhanden, spezielle Kenntnisse (Schaltbefähigung 20 kV, KNX, Schutztechnik, Netzersatzanlagen etc.) vermitteln Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit und Gleitzeit; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach E 7 sowie eine Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsausflüge und Feste Aktives Gesundheitsmanagement Ein EDV-gestütztes Facility-Management-System Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Stühler unter der Telefonnummer 09131 85-27055 oder per E-Mail unter georg.stuehler@fau.de. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte an ZUV-P5@fau.de oder Sie nutzen unsere Onlineplattform. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2023. Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten. www.fau.de

Mögliche Arbeitszeiten