Stadt Friedrichshafen
88045 Friedrichshafen, DE

Leitung der Abteilung Abwasserreinigung/Klärwerk

Beschreibung

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 63.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Stadtbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Leitung der Abteilung Abwasserreinigung/Klärwerk Im Auftrag des Eigenbetriebs Stadtentwässerung baut und unterhält das Stadtbauamt die öffentlichen Abwasseranlagen inklusive Betrieb der Kläranlage. Die Mitarbeitenden des Klärwerks Friedrichshafen sind verantwortlich für die fachgerechte Reinigung von rund 10 Millionen Kubikmeter Abwasser pro Jahr und dessen wasserrechtlich korrekten Einleitung als sauberes, klares Wasser in den Bodensee. Hierzu gehört auch die ordnungsgemäße Entsorgung und Verwertung der bei dem Reinigungsprozess anfallenden Schlämme und Reststoffe. Ihre Aufgaben Betriebsleitung des Klärwerks Organisation und Überwachung des Klärwerkbetriebes Erstellung, Planung und Fortschreibung von baulichen und technischen Maßnahmenkonzeptionen Planung, Organisation und Durchführung der erforderlichen Baumaßnahmen im Klärwerk Gewässerschutzbeauftragte/r Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium in einer einschlägigen Ingenieurswissenschaft (Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar) Mehrjährige Berufserfahrung Erfahrung im Betrieb einer Kläranlage sowie Führungserfahrung sind wünschenswert Gute Kenntnisse sowie Praxiserfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder Wasserwirtschaft sind von Vorteil Fachübergreifende Kompetenz in Verfahrenstechnik, Bautechnik, Elektrotechnik, Digitalisierung, Maschinentechnik, Umweltrecht Hohes Maß an Eigenverantwortung und Pflichtbewusstsein Wir bieten Ihnen Ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld in einer modernen Kläranlage, deren ordnungsgemäßer Betrieb für die Stadt von hoher Wichtigkeit ist Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Vollzeit im Beschäftigungsverhältnis oder alternativ bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Anstellung im Beamtenverhältnis Eine leistungsgerechte Vergütung. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung an. Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge Vermittlung von Ferienbetreuung und Zuschuss zur Kinderbetreuung während der Arbeitszeit Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits) Eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Unter https://www.friedrichshafen.de/karriere/ erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 26.02.2023 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Kübler, Leiter des Stadtbauamtes, unter der Telefonnummer 07541 203-4100 und für sonstige Auskünfte Frau Schöberl, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1121 gerne zur Verfügung. Fühlen Sie sich angesprochen?

Mögliche Arbeitszeiten