Stadt Regensburg
92421 Schwandorf, DE

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für Arbeitsschutz im Bestattungswesen

Beschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Mitarbeiter/-in (m/w/d) für Arbeitsschutz im Bestattungswesen Stellen-Nr. 33-06:1809 Datum: 02.02.2023 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Bürgerzentrum, Abteilung Bestattungswesen, eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Arbeitsschutz im Bestattungswesen. Zur Abteilung Bestattungswesen gehört das kommunale Bestattungsunternehmen Städtische Bestattung, das Städtische Krematorium und die Städtischen Friedhöfe Regensburg. Zum Aufgabengebiet gehört insbesondere die Fortschreibung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen (inkl. Organisation von Unterweisungen). Stellenausweisung:BesGr. A 9 - A 11 BayBesG bzw. EG 9b TVöD Befristung:unbefristet Arbeitszeit:Teilzeit mit 20 Wochenstunden Die Stellenausschreibung und -besetzung erfolgt vorbehaltlich der Stellenschaffung im Rahmen des Stellenplans zum Haushaltsplan 2023 und dessen Inkrafttreten. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung von Arbeitsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen Organisation, Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen Sicherstellung der Prüfpflichten von Fahrzeugen, Geräten, Maschinen sowie technischer Anlagen Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit Mitwirkung bei Sonderaufgaben des Amtes nach Weisung der Amtsleitung, insbesondere bei Wahlen und Abstimmungen Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Abschluss der Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (Verwaltungsfachwirt/-in -Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang II) Zudem erwarten wir: Hohe psychische Belastbarkeit Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement Die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und „lebenslangem Lernen“ Gute EDV-Kenntnisse Fahrerlaubnis der Klasse B Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD / BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bestattungswesen Herr Stefan Vanek, Tel. (0941) 507-2340 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 33-06:1809 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 27.02.2023 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:

Mögliche Arbeitszeiten