Harzwasserwerke GmbH
31134 Hildesheim, DE

Abteilungsleiter (m/w/d) Strategie- und Organisationsentwicklung

Beschreibung

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie am Standort Hildesheim als Abteilungsleiter (m/w/d) Strategie- und Organisationsentwicklung Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen: Verantwortung für die Abteilung Managementsysteme und Organisationsentwicklung und ihren drei Mitarbeitenden Vorbereiten, Planen, Koordinieren, Leiten von bzw. Mitarbeiten in unternehmens- und bereichsübergreifenden Projekten Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der Gesamtstrategie der Harzwasserwerke in Abstimmung mit der Geschäftsführung Organisation und Moderation von Workshops für die Geschäftsführung und Bereichsleitungen sowie Mitwirken und Erarbeitung inhaltlicher Beiträge Erarbeiten von Aufsichtsratsvorlagen für die Harzwasserwerke und Beschlussvorlagen für die Geschäftsführung Durchführung kontinuierlicher Marktbeobachtung und Informationssammlung mit dem Ziel rechtzeitigen Erkennens strategierelevanter Entwicklung und Trends und des Ableitens adäquater Vorschläge Das bringen Sie mit: Relevante Erfahrungen in der Transformation von Unternehmen und Digitalisierung in Unternehmen Lust im Unternehmen neue Impulse zu setzen und die Organisation aktiv zu gestalten Kollaborativer Führungsstil Freude an Interaktion mit Menschen Entscheidungsfreude Zielführende, lösungsorientierte Arbeitsweise Motivierende und menschengewinnende Persönlichkeit Studium (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.) Mehrjährige Erfahrung in Strategie – und Organisationsentwicklung fundierte Kenntnisse und vertrauter Umgang in Microsoft-Office-Umgebungen Führerschein Klasse B Das können Sie von uns erwarten: Nachhaltigkeit und Krisensicherheit: sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur unbefristeter Arbeitsvertrag Work-Life-Balance: familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge Möglichkeit zum Fahrradleasing individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO- Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als zusammengefasste pdf-Datei per E-Mail mit dem Stichwort 03/2023 sowie mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns bis zum 03.03.2023 an: Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kund unter der Telefonnummer 05121 404-102 weiter. www.harzwasserwerke.de

Mögliche Arbeitszeiten