IT-Koordinator/in (m/w/d) für das Projekt bwFOLIO (Vollzeit 100%, E 13 TV-L) Die Stelle ist baldmöglichst zu besetzen. Sie ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist angestrebt. Das BSZ erbringt IT-gestützte Dienstleistungen für wissenschaftliche Bibliotheken, Museen und Archive, insbesondere in Baden-Württemberg, Sachsen und dem Saarland. In dem durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg geförderten Projekt bwFOLIO prüfen wir in Kooperation mit unseren Projektpartnern die Einsatzfähigkeit der Open-Source-Library-Serviceplattform FOLIO für die wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes. Sie arbeiten in einem engagierten Team und in enger Abstimmung mit der Projektleitung. Ihre Aufgaben Technische Koordinierung der Aktivitäten im BSZ mit den Projektpartnern und interessierten Bibliotheken Administration, Konfiguration und Überwachung von bibliothekarischen Anwendungen und Einzelmodulen Entwickeln und Anpassen von Datenkonvertern und Schnittstellenprogrammen Transformieren und Normieren von Daten Mitarbeit beim Aufsetzen einer Testinstallation mit den Projektpartnern Ihr Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Administration und Konfiguration von Anwendungen Gute Kenntnisse in den Sprachen Java, Python, Perl oder ähnlichen Gute Kenntnisse mit Datenbanken (vorteilhaft in PostgreSQL) Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit im Team, in einem interdisziplinären Umfeld und mit externen Kunden und anderen Dienstleistern Gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen Ihre Chance sich in der inter- und nationalen Open Source Community FOLIO zu engagieren Einen modernen Arbeitsplatz mit angenehmer Arbeitsatmosphäre am Bodensee Gleitende Arbeitszeit Mobile Office Entwicklungsperspektive in Richtung unbefristete Beschäftigung im Rahmen künftiger Stellenausschreibungen Vielfältige Weiterbildungsangebote Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-Länder (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 13 TV-L) Eine auf Sie zugeschnittene individuelle Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger*innen geeignet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die volle regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39,5 Stunden. Das BSZ strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und begrüßt deshalb die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Schwerbehindertenvertretung für das BSZ: Tel.: 0711 279-3289). Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und als Naherholungsgebiet ein beliebter Wohn- und Arbeitsort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei dem zuständigen Projektleiter, Herrn Paul Kloppenborg (Tel. 07531-88-4174). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über das Online-Bewerbungsportal bis zum 10.03.2023.