Person (m/w/d) als Truppführer zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet „Kampfmittelbeseitigung“ im Dezernat 22 – Gefahrenabwehr – eine Person (m/w/d) als Truppführerin/als Truppführer für den Standort Hünxe ÜBER UNS Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist mit rund 5,2 Millionen Einwohnern bei einer Fläche von 5.300 km² der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) ist zuständig für die Kampfmittelbeseitigung in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Die Bezirksregierung Düsseldorf betreibt in Hünxe eine Außenstelle, in der die Fundmunition des Landes NRW aus den beiden Weltkriegen zerlegt und vernichtet wird. Die Außenstelle wurde im Zeitraum 2009 - 2020 grundlegend modernisiert. Im Zuge der Modernisierung wurden in der Außenstelle Hünxe in mehreren Bauabschnitten moderne, teilweise automatisierte Anlagen für die Munitionszerlegung und Vernichtung errichtet. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 22 finden Sie unter www.brd.nrw.de. IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN Arbeiten mit/ an Fundmunition, dabei insbesondere Identifizierung der Fundmunition Annahme von Fundmunition Feststellen der Lager-/ Handhabungsfähigkeit der Fundmunition Festlegung der notwendigen Zerlegeschritte Führung des Räumpersonals Verantwortliche Leitung von Arbeitsstellen in der Außenstelle Hünxe Leitung und Beaufsichtigung der Lagerarbeiten mit Fundmunition (Munitionslagerbunker) Leitung und Beaufsichtigung der Zerlegung von Fundmunition (Ausdüsanlage, Delaborierung) Leitung und Beaufsichtigung der Vorbereitung/ Verpackung der Munition zur thermischen Entsorgung (Menühaus) Bedienung/ Steuerung der komplexen technischen Anlagen (Ausdüsanlage, Delaborierung, Thermische Entsorgungsanlage) zur Munitionsvernichtung Eigenständige Durchführung von Munitionstransporten Leitung und eigenverantwortliche Durchführung von Entschärfungen und Sprengungen Kontrolle der Sortierung und ggfs. Nachbearbeitung des anfallenden Munitionsschrotts Durchführung, Begleitung und Kontrolle einfacher Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Maschinen und Anlagen der Außenstelle Durchführung, Begleitung und Kontrolle der regelmäßigen Reinigungsarbeiten an den Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen sowie ggfs. von Betriebsflächen Führen eines Gabelstaplers zur Versorgung der unterschiedlichen Arbeitsstellen Teilnahme an der Rufbereitschaft des operativen Bereichs des Kampfmittelbeseitigungsdienst NRW (KBD NRW) Erstellung der Tagesberichte Erstellung und Pflege von Dokumenten und Listen IHR PROFIL Das sollten Sie auf fachlicher Ebene mitbringen 1. Berufliche Tätigkeit Abschluss in einem handwerklichen Beruf mind. 3-jährige Tätigkeit als verantwortliche fachtechnische Aufsichtsperson in der Kampfmittelbeseitigung bei einer externen Räumfirma 2. Fachliche Nachweise/ Lehrgänge Grundlehrgang – Fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung Lehrgang zum Herstellen der Transportfähigkeit durch Sprengen und Entschärfen von Fundmunition ist von Vorteil Sprengberechtigung nach § 20 SprengG Ersthelferinnen-/ Ersthelferausbildung Gefahrgutfahrerin/ Gefahrgutfahrer Klasse 1 gemäß ADR ist von Vorteil Fahrerlaubnis Klasse B, die Klassen C und E sind von Vorteil Gabelstaplerführerschein und Kenntnisse der Vermessung in der Kampfmittelbeseitigung sind von Vorteil 3. Eignung Gesundheitliche Eignung (auch arbeitsmedizinische Untersuchungen, insbesondere erforderlich G25 und G26.2, idealerweise G26.3) Das macht Ihre Persönlichkeit aus Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch Zuverlässigkeit und Sorgfalt ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Kooperationskompetenz (Team- und Konfliktfähigkeit) und Entscheidungsbereitschaft hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein handwerkliches Geschick sicherer Umgang mit der gängigen Standardsoftware zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Kommunikation (MS-Office) Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten auszuüben Bereitschaft zur Schichtarbeit Bereitschaft zur Weiterbildung WIR BIETEN IHNEN ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld einen sicheren Arbeitsplatz Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements betriebliche Zusatzversorgung KONDITIONEN Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt auf dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz nach Entgeltgruppe 9 b TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach (einschlägiger) Berufserfahrung. Zusätzlich erhalten Sie eine Gefahrenzulage unter den Voraussetzungen des § 51 TV-L. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen. Es handelt sich bei der Tätigkeit als Truppführer/in in der Außenstelle Hünxe um eine Tätigkeit an einer sicherheitsempfindlichen Stelle einer lebens- oder verteidigungswichtigen öffentlichen Einrichtungen gem. § 2 Abs. 1 Nr. 5 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes NRW. Die Bewerber/Bewerberinnen werden daher einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung gem. § 11 Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW unterzogen. DAS IST UNS WICHTIG Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir haben deshalb die www.charta-der-vielfalt.de. Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 10.03.2023 unter Angabe des Betreffs „Dez. 22 Truppführung Hünxe“ und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail-Adresse: bewerbungen@brd.nrw.de SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN? Dann rufen Sie uns doch einfach an: Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie bei Herrn Dr. Brückert unter 0211/ 475 9780. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bleckmann (0211/ 475-2721). Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde! DATENSCHUTZ Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen. Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail. Hinweise: im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung „Dez.22 Truppführung Hünxe“ anzugeben; das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen; es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, fliegerischer Lebenslauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, relevante Fortbildungsmaßnahmen, Lizenzen usw.) berücksichtigt werden; Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.