Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München sucht für das drittmittelgeförderte Projekt „Internationales Brückenseminar Soziale Arbeit Bayern (IBS)“ im Bereich des Instituts für Fort- und Weiterbildung am Campus München ab dem 15.03.2023 oder später befristet bis zum 14.03.2024 eine Projektkoordination (m/w/d) (in Teilzeit, 34 Std./Woche, 84,79%) Diese Aufgaben warten auf Sie: Administrative und organisatorische Entwicklung des Weiterbildungsstudiums in Absprache mit der wissenschaftlichen Leitung und dem IF- Direktorium Koordination und Organisation der verschiedenen Studiengruppen Budgetplanung, Kontierung, Controlling und Erstellen der Verwendungsnachweise für den Drittmittelgeber Unterstützung in der Akquise und Administration der Lehrenden Beratung und Unterstützung von Interessierten, Studierenden und Lehrenden Mitarbeit bei einem kontinuierlichen Qualitätsmanagement Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der KSH, Behörden und dem Drittmittelgeber Akquise- und Netzwerkarbeit Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit o. ä. Erfahrung im Projektmanagement im Hochschul-, Weiterbildungs- und/oder Förderbereich Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Sprach- und kultursensible Beratungskompetenz Sehr gute Kenntnisse von MS-Office-Applikationen und Datenbanken Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche Und das bieten wir Ihnen: Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Flexibles und familienfreundliches Arbeiten Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall) Vergünstigtes Jobticket Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 11. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis 10.03.2023. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung. kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung. Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie uns personenbezogene Daten. Entsprechende Datenschutzhinweise finden Sie auf der Website der KSH München. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben. www.ksh-muenchen.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis 10.03.2023. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Katholische Stiftungshochschule München, Campus München Herrn Wolfram von Haxthausen Kanzler Preysingstr. 95 81667 München kanzler[at]ksh-m.de