Stadt Erlangen
91052 Erlangen, DE

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Projektkoordination Gesund & bewegt

Beschreibung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Projektkoordination Gesund & bewegt Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie! Wir suchen für das Amt für Sport und Gesundheitsförderung befristet bis 30.06.2025 in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für die Projektkoordination „Gesund & bewegt im Erlanger Südosten“ Ihre Vorteile: zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 11 TVöD, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten, Doppelbüro vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine Standortsicherheit mit zentraler, verkehrsgünstiger Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Übernahme der Projektkoordination „Gesund & bewegt im Erlanger Südosten“ mit dem Ziel der Initiierung und Konzeptionierung sozialraumorientierter Angebote im Bereich Bewegung und Gesundheitsförderung Initiierung eines lokalen Planungskreises mit regelmäßigen Planungstreffen Netzwerkarbeit mit internen und externen Partnern (u.a. Schnittstellenfunktion zur Gesundheitsregionplus und weiteren Projekten) Aufbau von niedrigschwelligen Zugangswegen zu Adressatengruppen in schwieriger sozialer Lage Projektmanagement mit Schnittstelle zum Fördermittelmanagement Verantwortung der Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Gesundheits-, Sozial- oder Sportwissenschaften Kenntnisse in der kommunalen Gesundheitsförderung und Erfahrung im Projekt- und Netzwerkmanagement sind wünschenswert selbstständiges, konzeptionelles, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten Organisationsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Führerschein der Klasse B ist wünschenswert (bitte Nachweis beilegen) Kontakt: Herr Klement, Tel. 09131 86-2263 Bewerbungsfrist bis: 06.03.2023 Stellen-ID: 914702 Wo: www.interamt.de oder über personalamt@stadt.erlangen.de Wir sehen Vielfalt als Chance! Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Offen aus Tradition. Das ist mein Erlangen. Werden Sie ein Teil davon!

Mögliche Arbeitszeiten