Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Programmkoordination Chancenpatenschaften und Freiwilligenmanagement mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist, bei entsprechender Eignung und Nachweis der Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche der ACK, möglich. Die Evangelische Schulstiftung ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Sie arbeitet nach gemeinnützigen Grundsätzen. Ihre Schulen sind staatlich anerkannte und genehmigte Ersatzschulen in freier Trägerschaft. Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist Ausdruck des Willens der Landeskirche, ihren Bildungsauftrag an der heranwachsenden Generation wahrzunehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Koordination des Programms Chancenpatenschaften in Zusammenarbeit mit dem Programmträger Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Verfassen von den Programmanträgen und Sachberichten zu den Verwendungsnachweisen, Weiterentwicklung und Erarbeitung von Informationsmaterialien und Leitfäden für am Programm interessierte Schulstandorte, Erstellung von Inhalten und Programmbeiträgen, Unterstützung im Social MediaManagement in Zusammenarbeit mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Weiterentwicklung des Freiwilligenmanagement der Stiftung, Initiierung und Begleitung von Prozessen zur Förderung und Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements an den 33 Stiftungsschulen in Berlin und Brandenburg, Mitwirkung an der Schulung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Schulen in den Inhalten der Freiwilligenkoordination – in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit, Pflege und Ausbau bestehender und Aufbau neuer Stiftungsnetzwerke. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung in einem freundlichen Team, umfangreiche Einarbeitung in das Arbeitsgebiet, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg, eine betriebliche Altersvorsorge. Wir erwarten von Ihnen Hochschulabschluss, vorzugsweise in Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation, Erfahrungen im Projekt- und Ehrenamtsmanagement sind wünschenswert, hohe didaktische und kommunikative Kompetenz sind wünschenswert, sicherer Umgang mit Microsoft Office und CRM-Programmen, sorgfältiges, termingerechtes und selbständiges Arbeiten verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und gutem Organisationsvermögen, ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Diskretion und Belastbarkeit. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Abteilung Fundraising, Maren Klückmann, unter der Telefonnummer 030 / 24 344 - 2161 oder per E-Mail m.klueckmann@schulstiftung-ekbo.de zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-29-23 bis zum 10. März 2023 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an: Evangelische Schulstiftung in der EKBO Abteilungsleitung Fundraising und Freiwilligenmanagement Maren Klückmann Georgenkirchstraße 69 10249 Berlin bewerbung@schulstiftung-ekbo.de www.schulstiftung-ekbo.de