Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 13 – Soziales und Jugend suchen wir ab 01.04.2023 einen oder eine Diplom-Sozialpädagogen oder Diplom-Sozialpädagogin (m/w/d) oder B.A. Soziale Arbeit in Vollzeit Im Sachgebiet 13 – Soziales und Jugend – ist unter anderem die Aufsicht über die Einrichtungen der Jugendhilfe. Im Vollzug des Achten Buches Sozialgesetzbuch haben wir die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass das Kindeswohl in Einrichtungen gewährleistet wird. Dies ist eine sehr abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. Ihre Aufgabenschwerpunkte Aufsicht über Heime und teilstationäre Einrichtungen für Kinder und Jugendliche (Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendhilfe), insbesondere Durchführung von Betriebserlaubnisverfahren, einschließlich der Erstellung von Betriebserlaubnisbescheiden Fachliche Beratung und Aufsicht während der Planung und Betriebsführung, ggf. Einleitung heimaufsichtlicher Maßnahmen Örtliche Prüfungen sowie Auswertungen von Unterlagen Schriftverkehr und Dokumentation Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit den Abschlüssen B.A. Soziale Arbeit oder Diplom-Sozialpädaoge oder Diplom-Sozialpädagogin (m/w/d) (FH) Mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe, idealerweise in einem Heim oder mehreren Heimen für Kinder und Jugendliche bzw. einer heilpädagogischen Tagesstätte Soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) Eignung und Bereitschaft für eine Außendiensttätigkeit (örtliche Prüfungen) Wir bieten Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info Eine bis voraussichtlich 31.08.2025 befristete Vollzeitstelle; eine Verlängerung bzw. Entfristung wird bei Vorliegen der stellentechnischen und persönlichen Voraussetzungen angestrebt, kann jedoch nicht zugesichert werden Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München Einen krisensicheren Arbeitsplatz Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.03.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen Frau Roswitha Schartl Telefonnummer: 089 2176-3286 Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen Herr Anton Götze Telefonnummer: 089 2176-3668 Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (m/w/d). Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt. Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO