Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für unser Sachgebiet 25 – Luftamt Südbayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eine Ingenieur oder Ingenieurin (m/w/d) (FH) Technische Aufsicht über Flughäfen E 12 TV-L, Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgabenschwerpunkte Prüfung und Genehmigung baulicher und betrieblicher Änderungen an Flughäfen im Einklang mit europarechtlichen Vorgaben der VO (EU) Nr. 139/2014 und zugehöriger EASA-Anforderungen (engl.) Durchführung regelmäßiger Audits und Inspektionen vor Ort an Flughäfen (Gegenprüfung der Einhaltung von betrieblichen Sicherheitsverfahren und Spezifikationen der Infrastruktur) und Nachverfolgung der daraus resultierenden Maßnahmen Nachverfolgung meldepflichtiger Ereignisse an Flughäfen und Auswertung im Hinblick auf behördliche Handlungsbedarfe Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin (m/w/d) für behördliche Arbeitsgruppen und gegenüber den Flughäfen Fachliche Begleitung der bevorstehenden Einführung neuer rechtlicher Sicherheitsanforderungen für Bodenabfertigungsdienste Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor oder als Dipl.-Ing. (m/w/d) (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Luftverkehrsmanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Interesse an verwaltungsrechtlichen Fragen aus dem Bereich des Luftverkehrs Fähigkeit zum ganzheitlichen und konzeptionellen Denken und Handeln Hohe Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit Ausdruckssicherheit in Wort und Schrift Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Kenntnisse im Bereich des Flughafen- und Flugbetriebs sind wünschenswert Erfahrung in der Durchführung von Audits und Inspektionen ist von Vorteil Wir bieten Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Regierung von Oberbayern in der Außenstelle Heßstraße (Schwabing) Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc. Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen Einen krisensicheren Arbeitsplatz Weitere Informationen Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.02.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Herr Michael Sander, Tel. 089 2176-2990. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Frau Stephanie Gisbert unter Tel. 089 2176-2382 zur Verfügung. Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO