Universität Regensburg
93047 Regensburg, DE

Leitung der Abteilung Haushalt, Wirtschaft, Einkauf (m/w/d)

Beschreibung

Zentrale Verwaltung Abteilung IV - Haushalt, Wirtschaft, Einkauf Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 23.010 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die zentrale Verwaltung der Universität Regensburg unterstützt die Universitätsleitung in den Bereichen Studien-, Gremien- und Rechtsangelegenheiten, Personal, Haushalt und Finanzen sowie technische Versorgung. Sie ist in fünf Abteilungen mit rund 350 Mitarbeitenden gegliedert. In der Zentralen Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung der Abteilung Haushalt, Wirtschaft, Einkauf (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung entspricht der mit der Aufgabe verbundenen Verantwortung. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung ist eine Einstellung in einem Angestelltenverhältnis (je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 15) oder – bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen – in einem Beamtenverhältnis (je nach persönlichen Voraussetzungen bis A15) beabsichtigt. Ihre Aufgaben: Steuerung sämtlicher Aufgaben der Abteilung mit den sechs Referaten Haushalt, Einkauf, Raummanagement und Grundverwaltung, Haushaltssteuerung, Forschungsförderung und Drittmittel sowie Forschungs- und Technologietransfer Beratung der Universitätsleitung in allen haushalts- und finanztechnischen Fragestellungen Optimierung der Geschäftsprozesse sowie der Informations- und Steuerungsinstrumente Weiterentwicklung des gesamten Finanz- und Ressourcenmanagements der Universität Personalverantwortung für ca. 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sechs Referate Weitere Entwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit u.a. mit den anderen Abteilungen der Verwaltung im Sinne einer Organisationsentwicklung Aktive Mitarbeit im Organisationsentwicklungsprojekt Verwaltung 4.0 Unsere Anforderungen: Beamtin/Beamter (m/w/d) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, mit erfolgreich abgeschlossenem Aufstieg in den ehemals höheren Dienst bzw. mit modularer Qualifizierung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder eine erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in leitender Position Betriebswirtschaftliches Know-how sowie praktische Erfahrung im Veränderungsmanagement Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Haushalts-, Steuer- sowie Bilanzrecht Kenntnisse in der Organisation von Finanzprozessen mit einem ERP-System Kooperativer, motivierender Führungsstil, der auf die kulturellen Eigenheiten des Universitätsbetriebs ausgerichtet ist Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Hohe Dienstleistungs-, Ergebnis- und Lösungsorientierung Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen und modernen universitären Umfeld Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbständigkeit Gleitende Arbeitszeit sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-...). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Christian Blomeyer (E-Mail: kanzler@ur.de/Telefon: 0941 943-2309). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei per E-Mail bis zum 19. Februar 2023 an den von uns beauftragten Personalberater, Herrn Christian Pollack (E-Mail: christian.pollack@public-pioneers.de) senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen...

Mögliche Arbeitszeiten