Landratsamt Ortenaukreis
77652 Offenburg, DE

Leitung des Migrationsamtes (m/w/d)

Beschreibung

Offenburg Vollzeit Entgeltgruppe 15 TVöD, bis A15 LBesG Bewerbungsfrist bis 05.03.2023 Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Ortenaukreis ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg und hat rund 434.000 Einwohner, die in fünf Großen Kreisstädten und 46 Städten und Gemeinden leben. Er liegt mitten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands zwischen Rhein und Schwarzwald in nächster Nähe zu Freiburg und Karlsruhe sowie zu Straßburg und dem Elsass. Der Ortenaukreis hat eine positive wirtschaftliche Entwicklung sowie eine gute Infrastruktur und ist in weiten Teilen ländlich geprägt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Leitung des Migrationsamtes neu zu besetzen. Das Migrationsamt ist in vielfältiger Weise Anlaufstelle für die Ausländer im Ortenaukreis. Es betreibt über den Ortenaukreis verteilt zahlreiche Einrichtungen zur Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen und nimmt hierbei auch die soziale Beratung und Betreuung der Flüchtlinge sowie das Integrationsmanagement selbst wahr. Für die rund 27.000 Ausländer im ländlichen Raum des Ortenaukreises erledigt das Migrationsamt die Aufgaben der Ausländerbehörde. Die Berechnung und Auszahlung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz gehören ebenso zum Spektrum wie die Aufnahme und Eingliederung von Spätaussiedlern. Die Förderung der Integration bis zur Einbürgerung sowie eine Rückkehrberatungsstelle zählen auch zum Aufgabenbereich ebenso wie die Aufsicht über die Standesämter sämtlicher Kommunen im Kreis. Ihre Aufgaben Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung des Migrationsamtes mit rund 145 Mitarbeitenden unterschiedlicher Berufsgruppen Konzeption und bedarfsgerechte Anpassung der Unterbringungskapazitäten Verantwortung für die Bewirtschaftung des Budgets von über 40 Mio. EUR per anno Konzeption und Koordinierung von Maßnahmen zur Integration zugewanderter Personen Vertretung des Amtes in kreispolitischen und sonstigen Gremien Ihre Kompetenzen ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management), Rechtswissenschaften oder Sozialmanagement möglichst Erfahrung im Bereich der Integration von zugewanderten Personen mehrjährige Management- und Leitungserfahrung – vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung – sowie hohe Führungskompetenz politisches Gespür und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick hohe Fach-, Kommunikations- und Sozialkompetenz, souveränes Auftreten, auch in der Öffentlichkeit verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen zielorientierte, entscheidungsfreudige und systematische Arbeitsweise sowie Innovations- und Veränderungsbereitschaft betriebliche Altersvorsorge gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz individuelles Einarbeitungskonzept gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket engagiertes und qualifiziertes Team vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bei fachlichen Fragen Alexandra Roth Leiterin Migrationsamt Telefon: 0781 805 9015 E-Mail senden Bei Fragen zum Bewerbungsprozess Elke Kasper Leiterin Personalamt Telefon: 0781 805 1291 E-Mail senden Wir halten die Ortenau am Laufen! Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben über 434.000 Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen!

Mögliche Arbeitszeiten