Landkreis Regensburg
93059 Regensburg, DE

Technische Fachkraft (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt (kreiseigene Gebäude)

Beschreibung

Kommen Sie in unser Team als Technische Fachkraft (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt (kreiseigene Gebäude) mit der Qualifikation als Bachelor / Master of Engineering oder Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Gebäudeklimatik, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik (Vollzeit, ggf. Teilzeit; unbefristet) Ihr Aufgabengebiet: Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektsteuerung, Bauleitung von Baumaßnahmen für den Bereich allgemeiner Hochbau und technischer Gebäudeausbau bei Neubauten und Sanierungen Mitwirkung bei der Bedarfsplanung der technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und Sanierungen Mitwirkung bei der Vergabe von Planungs- und Bauaufträgen Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Rahmen des Bauunterhalts technische Unterstützung beim Gebäudemonitoring und bei der Wartung von gebäudetechnischen Anlagen Mitwirkung bei der Umsetzung des klimaneutralen Bauens und der klimaneutralen Gebäudenutzung Unterstützung der Sachgebietsleitung in einer qualifizierten Aufgabenstellung Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor / Master of Engineering oder als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Gebäudeklimatik, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik fundierte Fachkenntnisse im technischen Gebäudeausbau Kenntnisse in allen hochbautechnischen Bereichen Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht Erfahrung in der Projektsteuerung, Bauleitung und Abrechnung von größeren öffentlichen Hochbauprojekten, insbesondere Nichtwohngebäude und Sonderbauten sowie beim Unterhalt und der Sanierung von Gebäuden mehrjährige Berufserfahrung sowie Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Sorgfalt, Belastbarkeit sowie eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Fortbildungsbereitschaft EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, AVA-Kenntnisse und CAD-Kenntnisse) sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Wir bieten Ihnen: einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit vielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie leistungsgerechte Besoldung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) bzw. Vergütung nach dem TVöD eine flexible Arbeitszeitregelung, betriebliche Altersvorsorge sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot moderne Büro- und Empfangsräume mit einer hauseigenen Kantine und ein vergünstigtes Job-Ticket sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings per Entgeltumwandlung (für Tarifbeschäftigte) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an das Landratsamt Regensburg, Personalstelle, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, bevorzugt über unser Bewerberportal unter www.landkreis-regensburg.de/Karriere. Bewerbungen per E-Mail können aus EDV-Sicherheitsgründen nicht angenommen werden. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Ebner, Tel. 0941 4009-669. Bewerbungsschluss ist der 15.01.2023. www.landkreis-regensburg.de

Mögliche Arbeitszeiten