Stadt Heilbronn
74072 Heilbronn, DE

Staatlich geprüfte*r Bautechniker*in (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau für die Entsorgungsbetriebe

Beschreibung

Staatlich geprüfte*r Bautechniker*in (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau für die Entsorgungsbetriebe Für die Entsorgungsbetriebe suchen wir eine*n staatlich geprüfte*n Bautechniker*in (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Planung, Ausschreibung und Überwachung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an abwassertechnischen Anlagen, wie Kanälen, Regenüberlaufbecken und Pumpwerken im Heilbronner Abwassernetz mit rund 545 Kilometer Länge. Sie schreiben eigenverantwortlich abwassertechnische Maßnahmen aus und erbringen die örtliche Bauleitung. Sie beauftragen und koordinieren externe Dienstleister. Sie stimmen die Planungsziele mit Gutachtern, Fachingenieur*innen (z.B. Statiker*innen, Leistungsträger*innen etc.) und betroffenen Bürger*innen ab. Sie sind für die Abrechnung, Kostenkontrolle und das Kostenbudget der Maßnahmen verantwortlich. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Bautechniker*in im Bereich Tiefbau mit mehrjähriger Berufserfahrung. Alternativ haben Sie eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung und verfügen über Fähigkeiten und Erfahrung, die dem*der Bautechniker*in gleichzustellen sind. Sie besitzen Planungserfahrung für tiefbau- und abwassertechnische Maßnahmen. Sie haben bereits Erfahrung im Ausschreibungsrecht sowie im Bereich Wartung und Instandhaltung gesammelt. Sie verfügen über ein sicheres Auftreten verbunden mit sozialer Kompetenz und sind in der Lage, selbstständig technologisch anspruchsvolle Probleme zu lösen. Sie besitzen Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen sowie Konflikt- und Teamfähigkeit. Sie pflegen einen professionellen Umgang mit MS Office und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit AVA-Software. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Unser Angebot Wir bieten ein Gehalt, abhängig von Ihrer Ausbildung, Ihrer Erfahrung und Ihren Fähigkeiten, bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des TVöD. Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge. Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u.a. einen Zuschuss zum JobTicket und das Leasing eines JobRads an. Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, soweit es betrieblich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z.B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement, mit z.B. diversen Sportangeboten, trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Ein offenes und motiviertes Team freut sich auf Sie. Informationen zur Bewerbung Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2023.70.0003 bis spätestens 26.02.2023. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schönau, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Mögliche Arbeitszeiten